evotavique Logo

evotavique

Finanzwissen für kluge Entscheidungen

Finanzbildung mit Verantwortung

Seit 2019 unterstützen wir Menschen dabei, finanzielle Zusammenhänge zu verstehen und eigenständige Entscheidungen zu treffen. Wir glauben an klare Kommunikation statt komplizierter Fachbegriffe.

Was uns antreibt

Finanzen müssen nicht kompliziert sein. Wir bringen Licht ins Dunkel und helfen dabei, die richtigen Fragen zu stellen – ohne vorgefertigte Antworten aufzudrängen.

Verständliche Bildung

Wir erklären finanzielle Konzepte in einer Sprache, die jeder versteht. Keine versteckten Klauseln, keine unnötigen Fremdwörter.

Praxisorientierung

Theorie ist wichtig, aber erst die praktische Anwendung macht den Unterschied. Unsere Programme basieren auf realen Szenarien aus dem Alltag.

Langfristige Perspektive

Schnelle Versprechen bringen niemandem etwas. Wir setzen auf nachhaltige Lernprozesse, die tatsächlich Wirkung zeigen.

Gemeinsame Arbeit an Finanzkonzepten

Unsere Grundprinzipien

1

Transparenz vor allem

Wir kommunizieren offen über Kosten, Inhalte und realistische Erwartungen. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen.

2

Individuelle Betreuung

Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorkenntnisse und Ziele. Deshalb passen wir unsere Ansätze entsprechend an.

3

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Finanzmärkte ändern sich. Unsere Inhalte auch. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Programme basierend auf aktuellen Entwicklungen.

Wer hinter evotavique steht

Unser Team besteht aus Fachleuten mit unterschiedlichen Hintergründen – von der Finanzberatung bis zur Erwachsenenbildung. Was uns eint: die Überzeugung, dass jeder Zugang zu fundiertem Finanzwissen haben sollte.

Teamfoto Finanzexpertin

Runa Bergqvist

Leiterin Bildungsprogramme

Runa hat über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Lernkonzepten für Erwachsene. Sie sorgt dafür, dass unsere Inhalte nicht nur fachlich korrekt, sondern auch wirklich verständlich sind.

Unser wachsendes Team

Derzeit erweitern wir unser Team um weitere Fachkräfte aus den Bereichen Steuern, Versicherungen und digitale Finanzplanung. Bleiben Sie dran für Updates.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz basiert auf vier Säulen, die sich in über fünf Jahren Praxis bewährt haben. Kein starrer Ablauf, sondern eine flexible Struktur, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

1

Bedarfsanalyse

Wir beginnen mit einem ehrlichen Gespräch über Ihre aktuelle Situation. Wo stehen Sie? Was möchten Sie erreichen? Welche Themen bereiten Kopfzerbrechen?

2

Wissensaufbau

Schritt für Schritt vermitteln wir die Grundlagen. Keine Informationsüberflutung, sondern ein strukturierter Aufbau von einfachen zu komplexeren Konzepten.

3

Praktische Anwendung

Theorie allein bringt wenig. Deshalb arbeiten wir mit konkreten Beispielen und Übungen, die Sie direkt auf Ihre eigene Situation anwenden können.

4

Langfristige Begleitung

Auch nach Abschluss eines Programms bleiben wir für Rückfragen erreichbar. Finanzielle Bildung ist ein fortlaufender Prozess, kein einmaliges Event.