Unsere Cookie-Richtlinien
Transparenz über die Nutzung von Tracking-Technologien auf evotavique.com – wir erklären, wie wir Cookies einsetzen und Sie die Kontrolle behalten
Cookie-Status verwalten
Was sind Cookies und wofür setzen wir sie ein?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Nutzung unserer Plattform zu verbessern. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unseres Angebots.
Bei evotavique nutzen wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein reibungsloses Erlebnis zu bieten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Stand 2025 haben wir unsere Cookie-Praktiken aktualisiert, um den neuesten Datenschutzstandards zu entsprechen und Ihnen noch mehr Kontrolle zu geben.
Welche Cookie-Arten verwenden wir?
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne sie kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie bei jedem Besuch ein personalisiertes Erlebnis haben. Das können Spracheinstellungen oder bevorzugte Ansichten sein.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir erfassen Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden von uns und unseren Werbepartnern eingesetzt und können über mehrere Websites hinweg aktiv sein.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder bereits gespeicherte Cookies zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung. Für gängige Browser haben wir hier eine kurze Übersicht zusammengestellt.
Browser-spezifische Anleitungen
- Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie „Cookies und andere Website-Daten"
- Firefox: Klicken Sie auf „Einstellungen", dann „Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie die Cookie-Einstellungen unter „Chronik" an
- Safari: Gehen Sie zu „Einstellungen", dann „Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Präferenzen
- Edge: Öffnen Sie „Einstellungen", wählen Sie „Cookies und Websiteberechtigungen" und konfigurieren Sie Ihre Optionen
Falls Sie Cookies vollständig blockieren, können manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren. Wir empfehlen, zumindest essentielle Cookies zuzulassen, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Speicherdauer und Datensicherheit
Unterschiedliche Cookies haben verschiedene Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell entfernen.
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Analytische Cookies werden in der Regel nach 12 Monaten gelöscht, während Marketing-Cookies eine Lebensdauer von bis zu 24 Monaten haben können.
Alle über Cookies erfassten Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Ihre Rechte und unsere Verpflichtungen
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der Datenverarbeitung widersprechen.
Wir bei evotavique nehmen Datenschutz ernst. Unsere Cookie-Praktiken entsprechen den strengsten europäischen Standards. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Diese Richtlinien wurden zuletzt im März 2025 aktualisiert und spiegeln unsere aktuellen Praktiken wider. Wir behalten uns vor, diese Richtlinien bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
evotavique – Gartenstraße 16, 06682 Teuchern, Deutschland
Telefon: +49 211 2801759
E-Mail: contact@evotavique.com