Technische Voraussetzungen für Ihr Finanzbildungs-Erlebnis
Damit Sie optimal von unseren digitalen Lernformaten profitieren können, haben wir ein paar grundlegende Anforderungen zusammengestellt.
Ehrlich gesagt, die technische Hürde ist niedriger als Sie vielleicht denken. Wir entwickeln unsere Plattform so, dass sie auf den meisten Geräten läuft – auch auf älteren Laptops oder Tablets. Was zählt, ist Ihre Bereitschaft, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen, nicht das neueste Hardware-Modell.
Falls Sie unsicher sind, ob Ihr aktuelles Setup ausreicht: Kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden gemeinsam eine Lösung.
Systemanforderungen im Überblick
Die meisten modernen Geräte erfüllen bereits alle Anforderungen. Sie benötigen einen Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang. Smartphones funktionieren für einzelne Module, aber für längere Sessions empfehlen wir einen größeren Bildschirm – das erleichtert das Arbeiten mit Finanzmodellen und Tabellen erheblich.

Was Sie wirklich brauchen
Vergessen Sie komplizierte Installationen. Unsere Plattform läuft komplett im Browser. Sie melden sich an, und schon kann es losgehen. Keine zusätzliche Software nötig.
Manche Teilnehmer fragen nach spezieller Finanzsoftware. Grundsätzlich nicht erforderlich. Wir arbeiten mit webbasierten Tools, die Sie direkt nutzen können. Für einige fortgeschrittene Module bieten wir Einführungen in Excel oder Google Sheets an – aber auch hier zeigen wir Ihnen alles von Grund auf.
Ein Tipp aus der Praxis: Ein zweiter Bildschirm kann hilfreich sein, ist aber kein Muss. Viele unserer erfolgreichsten Absolventen haben den gesamten Kurs auf einem einzigen Laptop absolviert.
Die Videoinhalte sind für verschiedene Bandbreiten optimiert. Bei langsamerer Verbindung lädt das Video in niedrigerer Auflösung – der Inhalt bleibt verständlich. Falls technische Probleme auftreten, haben Sie Zugriff auf Transkripte aller Video-Lektionen.

Gernot Vornholt
Technischer Support
„Die häufigste Frage, die ich bekomme: Reicht mein alter Laptop? Meistens lautet die Antwort: Ja. Wir haben die Plattform bewusst schlank gehalten. Wichtiger als die neueste Hardware ist eine funktionierende Internetverbindung und die Bereitschaft, sich einzulassen."
Gernot kümmert sich seit drei Jahren um alle technischen Anliegen unserer Teilnehmer. Bei Problemen erreichen Sie ihn direkt über die Plattform.

Elvira Papenheim
Kurs-Koordinatorin
„Viele Teilnehmer sind am Anfang unsicher. Das verstehe ich. Deshalb bieten wir vor jedem Kursstart einen technischen Check-In an. Dort testen wir gemeinsam alle Funktionen. So starten alle mit gutem Gefühl."
Elvira koordiniert den Ablauf unserer Programme und achtet darauf, dass niemand aus technischen Gründen zurückfällt. Sie beantwortet organisatorische Fragen meist innerhalb weniger Stunden.
Noch Fragen zu den technischen Anforderungen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns und wir schauen gemeinsam, ob Ihr Setup für den Kurs geeignet ist.
Kontakt aufnehmen